Multifunktionsspielfeld in Bau – Gemeinschaftsprojekt für Sport und Bewegung
Die Gemeinde investiert in Bewegung und Begegnung: Mit dem Bau eines neuen Multifunktionsspielfeldes wird aktuell ein zukunftsweisendes Projekt für Jung und Alt umgesetzt. Auf einer Fläche von 20 x 13 Metern entsteht derzeit ein modernes Spielfeld, das künftig die Ausübung mehrerer Sportarten wie z.B. Fußball, Basketball, Volleyball usw. ermöglichen wird.
Doch damit nicht genug: Im Anschluss an das Spielfeld ist die Neugestaltung der Sprunganlage für die Leichtathletinnen und Leichtathleten vorgesehen. Die bisherige Weitsprunggrube wird dabei an anderer Stelle besser in das Gesamtkonzept integriert. Zusätzlich entsteht ein kleines Freispielfeld mit Basketballkörben, das als Erweiterung des Bewegungsangebots dient – offen, niedrigschwellig und vielseitig nutzbar.
Das Projekt ist nicht nur sportlich von großer Bedeutung, sondern auch ein echtes Gemeinschaftswerk. Von Beginn an wurde großer Wert auf eine aktive Mitwirkung der Bürgerschaft gelegt – sei es durch Ideen, ehrenamtliche Hilfe oder handwerkliches Engagement. Diese gemeinschaftliche Ausrichtung ist auch weiterhin ein zentraler Bestandteil der Umsetzung.
So ist in den kommenden Wochen unter anderem eine Gemeinschaftsaktion zum Setzen der Randsteine und Mähkanten geplant, bei der freiwillige Helferinnen und Helfer herzlich willkommen sind. Datum und Infos hier.
Denn klar ist: Nur mit vielen helfenden Händen lässt sich dieses Projekt in hoher Qualität und im Sinne der Gemeinschaft realisieren.
Mit der Fertigstellung entsteht ein vielseitig nutzbarer Ort für Sport, Bewegung und Miteinander – ein Platz, der Kinder, Jugendliche, Familien und Sportbegeisterte gleichermaßen anspricht und das Leben in der Gemeinde bereichert.
Beitragsfoto: Roland Mey auf pixabay.de