Der diesjährige Martinszug findet am Freitag, den 14. November 2025 statt. Treffpunkt ist ab 18.00 Uhr am Albrecht-Julius-Schöler-Heim, Gartenstraße 2 in Horn statt.
Wir starten dann alle gemeinsam von dort aus und wandern zusammen mit den Laternen an die Grillhütte. Die Weckmänner werden durch den Jugendraum Horn auch an der Grillhütte entsprechend verteilt. An der Grillhütte ist für Kinderpunsch und Glühwein gesorgt. Zum Ausschank von Glühwein und Kinderpunsch wird gebeten, eigene wiederverwertbare Tassen mitzubringen.
Nach dem Umzug besteht die Möglichkeit den Abend gemütlich im Jugendraum am Gemeindehaus mit Kochwurst und Weck sowie kalten und warmen Getränken ausklingen zu lassen. Die Mitglieder des Jugendraums freuen sich auf Ihren Besuch.
Die Zugsicherung wird wieder von der Freiwilligen Feuerwehr Horn übernommen. Offene Feuer (Pechfackeln) sollten nach Möglichkeit nicht verwendet werden.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wieder viele Kinder und Jugendliche mit Ihren Eltern und Angehörigen am Martinsumzug teilnehmen.
Holz für das St. Martinsfeuer
Wenn auch Sie etwas zur Errichtung des Martinsfeuers beitragen möchten, haben Sie die Möglichkeit, im Zeitraum vom 02.11.2025 bis 08.11.2025 unbehandeltes Holz, Baum- und Strauchschnitt auf dem Platz des St. Martinsfeuers (Grillhütte) abzulagern. Das Ablagern von Gartenabfällen ist hierbei nicht Sinn und Zweck des Brauchtums und bleibt weiterhin untersagt.
Volker Härter, Ortsbürgermeister