Danke an alle Helferinnen & Helfer!
Mit großem Engagement ist das Projekt „Multifunktionsspielfeld“ in den vergangenen Wochen weiter vorangekommen. Ein herzliches Dankeschön gilt zunächst allen Helferinnen und Helfern, die sich am Aktionstag am 23. August 2025 beteiligt haben. Gemeinsam wurden die Randsteine gesetzt und eine Mähkante rund um das Spielfeld angelegt – ein wertvoller Beitrag, der einmal mehr zeigt, wie viel durch gemeinsames Anpacken bewegt werden kann.
Ein besonderer Dank geht zudem an Alexander Apelt und sein Team sowie an Marco Conrad und Kai Jahn, die durch ihre Planung, Organisation und tatkräftige Unterstützung wesentlich zum Gelingen beigetragen haben.
Zwischenzeitlich sind die Arbeiten bereits in großen Schritten fortgeschritten: So konnte inzwischen der elastische Bodenbelag eingebaut werden, der für Sicherheit und Vielseitigkeit bei der sportlichen Nutzung sorgt. Als nächster Meilenstein wird am Samstag, den 27. September 2025, die Bandenanlage des Spielfeldes aufgebaut.
Im Anschluss daran folgen weitere Arbeiten, insbesondere die Gestaltung des Außengeländes und die Fertigstellung der ergänzenden Anlagen. Wenn alles nach Plan läuft, besteht die erfreuliche Aussicht, dass das Spielfeld voraussichtlich noch im November 2025 offiziell eingeweiht werden kann.
Damit rückt die Vision eines modernen Ortes für Sport, Bewegung und Begegnung greifbar nah. Das Multifunktionsspielfeld wird künftig vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bieten – ob Fußball, Volleyball, Basketball oder andere Sportarten – und damit die sportliche Infrastruktur der Gemeinde nachhaltig bereichern.
Volker Härter, Ortsbürgermeister
Beitragsfoto: Roland Mey auf pixabay.de