Dein nächstes Abenteuer wartet: Jugend im Hunsrück besucht die Schüler:innenwerkstatt in Nickelsdorf
Liebe junge Menschen im Hunsrück,
habt ihr Lust auf eine spannende Reise, bei der ihr Neues lernen, eure Fähigkeiten erweitern und Gleichgesinnte treffen könnt? Das LEADER-Projekt “Jugend im Hunsrück” knüpft an unsere tolle Finnland-Reise an und macht es erneut möglich: Wir suchen acht junge Menschen ab 18 Jahren aus dem Hunsrück, die vom 15. bis 17. September 2025 mit uns auf eine Schüler:innenwerkstatt nach Rittersgut Nickelsdorf in Thüringen fahren möchten! Die Schüler:innenwerkstatt selbst findet am 16. & 17. September 2025 in Nickelsdorf statt. Wir planen die An- und Abreise so, dass wir bequem und stressfrei teilnehmen können, daher die Angabe vom 15. bis 17. September für die gesamte Reise. Wir stellen euch natürlich wieder einen Antrag auf Befreiung vom Unterricht zur Verfügung!
Ein besonderes Plus: Am Montag, den 15. September, bieten wir euch vor Ort die Möglichkeit, weitere spannende Projekte der RAG Saale-Holzland kennenzulernen und zu besuchen. So bekommt ihr einen noch umfassenderen Einblick in die regionale Entwicklung und Jugendarbeit in Thüringen!
Gemeinsam mit der LEADER-Region Saale-Holzland bieten wir euch die einmalige Chance, in die Welt der “Zukunftsideen für unseren Landkreis” einzutauchen und dabei völlig losgelöst neue Impulse zu setzen. Bei dieser 14. Schüler:innenwerkstatt geht es vor allem um eigene Ideen und deren kreative Weiterentwicklung.
Was erwartet euch in Thüringen?
• Einblick in Zukunftsideen:
Erarbeitet und entwickelt eigene kreative Ideen für die Gestaltung eines Landkreises.
• Kreative Projekte umsetzen:
Seht, wie aus Konzepten konkrete Ergebnisse werden, und bringt euch aktiv ein.
• Praktische Fähigkeiten erwerben:
Sammelt wertvolle Erfahrungen in der Projektentwicklung und im kreativen Arbeiten.
• Austausch mit anderen Jugendlichen:
Knüpft neue Kontakte, tauscht euch aus und findet vielleicht sogar neue Freunde!
• Beitrag zur regionalen Entwicklung:
Erfahrt, wie Projekte wie diese die Region stärken und welche Rolle junge Menschen dabei spielen können.
Warum solltet ihr euch diese Chance nicht entgehen lassen?
• Persönliche Weiterentwicklung:
Eine solche Erfahrung bringt euch persönlich weiter und eröffnet euch neue Perspektiven.
• Netzwerkbildung:
Knüpft wertvolle Kontakte zu anderen jungen Menschen und Akteuren aus der Jugendarbeit.
• Spaß und Abenteuer:
Erlebt ein Wochenende voller neuer Eindrücke und gemeinsamer Erlebnisse!
Wer kann mitfahren?
• Wir suchen acht engagierte Jugendliche und junge Erwachsene ab 18 Jahren, die im Hunsrück wohnen und Interesse an Zukunftsideen, kreativen Prozessen und am Austausch haben.
Was kostet euch das Abenteuer?
• Nichts! Die Kosten für die An- und Abreise per Kleinbus ab Simmern (Hunsrück), die Übernachtung und die Verpflegung werden vollständig vom Projekt “Jugend im Hunsrück” bzw. der RAG Saale-Holzland übernommen.
Seid ihr dabei?
Dann bewerbt euch bitte kurz per E-Mail und teilt uns folgende Informationen mit:
• Name
• Alter
• Wohnort
• Warum interessiert ihr euch für diese Reise zur Schüler:innenwerkstatt?
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
Erzählt es weiter! Kennt ihr junge Menschen ab 18 Jahren, die Interesse an einem kreativen Austausch haben? Dann teilt diese Info unbedingt mit ihnen!
Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung und zum einfachen Bewerbungsverfahren finden Interessierte in unserem ausführlichen Blogartikel:
https://jugendimhunsrueck.blogspot.com/2025/06/dein-nachstes-abenteuer-wartet-jugend.html
Wir sind gespannt auf eure Bewerbungen und freuen uns auf eine tolle Reise mit euch!
Viele Grüße
Dein Team von “Jugend im Hunsrück”