Rückblick Raderlebnistag

EIN GELUNGENER TAG! Am Sonntag, den 14. Mai 2023 fand der Rad-Erlebnis-Tag „Römer-Ritter-Klosterfrauen“ statt – und das mit sehr großem Erfolg!Der Rad-Rundweg verbindet Pleizenhausen, Bergenhausen, Budenbach, Horn, Klosterkumbd, Niederkumbd und Kümbdchen mit der Stadt Simmern. Entlang der Strecke erlebt der Betrachter archäologische Bodendenkmäler sowie die Vermittlung von Wissen über dieses Kulturgut. Den Radfahrern wurde in … Weiterlesen

Rückblick Frühlingsbasteln 2023

SO BUNT WIE DER FRÜHLING! Die Natur erwacht, Ostern steht vor der Tür…höchste Zeit für frühlingshafte Deko!Und die sollte natürlich selbst gemacht sein! Und so gings ans Werk: Aus Altglas und Dosen, etwas Wolle, Pappe und Farbe, aber vor allem viel Liebe und Kreativität sind bei unseren diesjährigen Frühlingsbasteln wieder tolle Kunstwerke entstanden. Es gab … Weiterlesen

Rückblick Kürbistag 2022

IMPRESSIONEN UNSERES KÜRBISTAGES Am 28.10.22 waren die Horner Kids und Teens zum Laternenbasteln, Kochen, Backen und Kürbis-Schnitzen  eingeladen.Spontan sind auch die Horner Seniorinnen & Senioren dazugekommen. Auch um zu helfen, die gute Kürbissuppe aufzuessen :-). Es war ein rundum gelungener Tag im Horner Gemeindehaus! Jede Menge Kürbisse wurden ausgehöhlt – und alle bekamen ein individuelles … Weiterlesen

Kinder- und Jugenarbeit Termine 2025

17.03.25 Basar – Rund um’s Kind Erfreut andere mit Schnäppchen, bessert so euer Taschengeld auf…oder entdeckt einfach nur die Schnäppchen der anderen 🙂 Tischgebühr 10 EUR  oder eine Kuchen/Schnittchenspende Bleibt nachhaltig! 16. bis 18.08.24Summertime-Zeltwochenende in HornZelten, Grillen und kleine Abenteuer. Mehr Infos folgen. Ideen und Wünsche immer gern an uns weitergeben. Wir sind immer für … Weiterlesen

Förderung Energieeinsparungen in Horner Haushalten

ENERGIESPAREN WIRD GEFÖRDERT Die Ortsgemeinde Horn hat sich zum Ziel gesetzt, den Energieverbrauch in der Ortsgemeinde zu senken. Dieses Ziel dient dazu, wertvolle Ressourcen zu schonen und die Umwelt von klimaschädlichen Emissionen zu entlasten. Da auf Wohngebäude rund 40 % des Gesamtenergieverbrauchs innerhalb der Europäischen Union entfallen, besteht hier ein großes Einsparpotential. Die Bürgerinnen und … Weiterlesen

Immobilie in Horn zu verkaufen

Mehrfamilienhaus? Mehrgenerationen wohnen? Arbeiten und Wohnen unter einem Dach? Dieses Haus birgt viele Möglichkeiten! Objektbeschreibung:Viel Platz für eine große Familie und das auch noch in Ortsrandlage, mit wundervollem Hunsrück – Weitblick? Klingt wundervoll und ist realisierbar: Als Einfamilienhaus, Mehrgenerationenhaus oder als Immobilie “Wohnen und Arbeiten unter einem Dach” nutzbar. Das Objekt verfügt über einen Garten … Weiterlesen

Vodafone Glasfaseraktion bis 28.02.23

BREITBANDAUSBAU IN DER ORTSLAGE HORN Informationen zu einer weiteren Möglichkeit um an einen kostenfreien Anschluss zu kommen: Im Rahmen einer Sonderaktion besteht für bisher “unentschlossene” Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Horn inzwischen auch die weitergehende Möglichkeit über das eigenwirtschaftliche Breitbandkooperationsausbauprojekt der Firmen Westenergie und Vodafone einen kostenlosen Glasfaserhausanschluss zu erhalten. Dies gilt sowohl für die … Weiterlesen

Unsere Kinder- und Jugendbeauftragten

UNSERE KINDER- UND JUGENDBEAUFTRAGTEN Die Ortsgemeinde Horn bedankt sich herzlich bei Stephanie Harazim für ihr Engagement und ihren Einsatz als Kinder-, Jugend- und Familienbeauftragte. Mit großem Engagement hat sie sich für die Belange der Kinder, Jugendlichen und Familien eingesetzt – dafür ein herzliches Dankeschön! Darüber hinaus möchten wir uns auch bei Andrea Klumb und Gregor … Weiterlesen

Hunde bitte anmelden!

BITTE MELDET EURE HUNDE AN! Es wurde festgestellt, dass noch nicht alle Hunde im Gemeindegebiet angemeldet sind. Die Anmeldung kann bei der Verbandsgemeindeverwaltung vorgenommen werden.Ansprechparterin ist Frau Berg, Abteilung Finanzen, Telefon: 06764-39 41 Mail: a.berg@sim-rhb.de Die hierzu benötigten Formblätter finden Sie im Downloadbereich dieser Webseite. Die Formblätter können online ausgefüllt und versendet werden. Danke! Beitragsfoto: … Weiterlesen

Rückblick Baumpflanztag

Rückblick Baum-Pflanzaktion, 10.12.2022 Unter fachkundiger Begleitung unseres Revierleiters Stefan Esser sowie einer Forstwirtin und einem Fortswirt vom Forstamt Kastellaun waren wir am vergangenen Samstag mit ca. 15 kleinen und großen fleißigen Helferinnen und Helfern aktiv – und haben ca. 300 kleine Bäumchen bzw. Heckenpflanzen in die Erde gebracht! Die angelegten Heckenstreifen sollen zukünftig Insekten, Vögeln … Weiterlesen

Cookie-Hinweis:

Wir verwenden ausschließlich funktionale Cookies. Statistische Auswertung findet nicht statt.