Anmeldung Brennholzbedarf 2024

FORMBLATT ABGEBEN BIS 15.12.23 Wer aus dem Gemeindewald Brennholz kaufen oder selbst aufarbeiten möchte, meldet seinen Bedarf bitte bis spätestens zum 15. Dezember 2023 – mit dem ausgefüllten Formblatt beim Ortsbürgermeister. Das notwendige Formblatt steht unten auf dieser Seite zum Download bereit.Es kann aber auch beim Ortsbürgermeister elektronisch angefordert oder abgeholt werden. Bereits jetzt möchten … Weiterlesen

Netzdokumentation im Vorbeifahren

DIGITALE NETZDOKUMENTATION IM VORBEIFAHREN In den Kommunen Argenthal, Belgweiler, Biebern, Fronhofen, Horn, Klosterkumbd, Laubach, Nannhausen, Reich, Wahlbach, Dill, Hirschfeld, Kappel, Sohrschied, Wahlenau, Dillendorf, Kludenbach, Hahn, Metzenhausen, Lautzenhausen, Liederbach, Würrich, Kirchberg und Heinzenbach ist vom 06.11.2023 bis einschließlich 10.11.2023 ein besonderes Fahrzeug der Westnetz GmbH im Einsatz. Ein Kia Niro mit rein elektrischem Antrieb und einem … Weiterlesen

Martinsumzug in Horn

Der diesjährige Martinszug findet am Samstag, den 11. November 2023 statt. Treffpunkt ist ab 18.00 Uhr am Albrecht-Julius-Schöler-Heim, Gartenstraße 2 in Horn statt. Dort ist eine kurze Andacht vorgesehen und es sollen auch verschiedene Lieder gesungen werden. Anschließend möchten wir alle gemeinsam von dort aus starten und zusammen an die Grillhütte wandern. Die Weckmänner werden … Weiterlesen

Herbst-Aktions-Tag 2023

GEMEINSAM KOCHEN & BASTELN! Am Samstag, dem 28.10.2023 ist wieder Herbst Aktionstag!Um 10:00 Uhr ist Start an unserer Zentrale: dem Schölerheim. Was euch erwartet: – ein kleiner Workshop der Freiwilligen Feuerwehr Horn – wir zaubern Leckeres aus Grumbeere & Äbbel – gemeinsames Mittagessen gegen 13:00 Uhr. – Ab ca. 15 Uhr wird dann gruseliges für … Weiterlesen

Rückblick: Sommerferien-Trip nach Trier

DINOSAURIER, TEUFELSCHLUCHT & BANANEN In den Sommerferien ging´s am 25.August 23 mit 14 Kindern und 8 Erwachsenen zu einem Ausflug nach Trier. Bei hochsommerlichen Temperaturen standen neben einer Stadtrally auch Grillen und diverse Teamspiele auf dem Programm. Nach einer durchschwitzen Nacht in der Römerstadt-Jugendherberge mit (ungeplanter) Nachtmusik ging es nach dem gemeinsamen Frühstück am nächsten … Weiterlesen

Mädchenwoche 2023 der Kreisverwaltung

TOLLES PROGRAMM IN DER MÄDCHENWOCHE! Unsere Kinder- & Jugendbeauftragten möchten den Mädels unserer Gemeinde gerne die “Mädchenwoche” der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück ans Herz legen! Die Mädchenwoche findet in der Zeit vom 16. bis zum 21. Oktober 2023 in unterschiedlichen Orten im Rhein-Hunsrück-Kreis statt. Es gibt eine bunte Palette an Angeboten für verschiedene Interessensgebiete mit vielen Dingen, … Weiterlesen

Schüttmaterial kostenlos abzugeben

ABRAUM-/SCHÜTTMATERIAL KOSTENLOS ABZUGEBEN Die Firma LUKANTIS hat Abraum-/ Schüttmaterial kostenlos abzugeben. Das Material kann als Auffüllmaterial entsprechend genutzt werden und stammt aus der Baumaßnahme „Glasfaserverlegung“. Das Material kann kostenlos im Pfuhlacker in Horn abgeholt werden. Es steht kein Arbeitsgerät (z.B. Bagger, etc.) zum Aufladen zur Verfügung. Das Material muss bis zum 25.09.2023 angefahren sein. ANSPRECHPARTNER: … Weiterlesen

46. IVV Hunsrückwanderung in Horn

SAMSTAG, 23.09.2023 Bierwanderung mit verschiedenen Bieren und speziellen Leckereien an mehreren Kontrollpunkten.Start: An der Horner Grillhütte, Laubacher Straße (gegenüber Sportplatz), Startzeit: 15.00 – 17.00 Uhr Wanderstrecke: 6 Kilometer SONNTAG, 24.09.2023 Start: Gemeindehaus Horn, Hauptstr. 18Startzeit: 08.00 – 13.00 Uhr Wanderstrecke: 6 oder 12 Kilometer Startgebühr: 3,00 €. Alle Teilnehmer erhalten eine Startkarte. Verpflegung: Jeder Teilnehmer … Weiterlesen

11. Kunstfest Horn

Am 03.09.2023 findet im Gemeindehaus Horn und in der Galerie Rehberg wieder das beliebte Kunstfest statt. Wer dabei sein möchte, sollte sich schnell anmelden, denn die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Der Unkostenbeitrag beträgt 30 EUR inklusive Imbiss. Einlass ist ab 10.00 Uhr im Gemeindehaus Horn. ANMELDUNG BIS SPÄTESTENS 28.08.2023 Per E-Mail: Unter dem Stichwort … Weiterlesen

Weiterer Ausbau des Glasfasernetzes

START IN DER KW 29 Nach langer Wartezeit auf den Start freuen wir uns mitteilen zu können, dass ab Kalenderwoche 29 bzw. 30 das Glasfasernetz in der Gemeinde Horn weiter ausgebaut und durch das Einblasen des Glasfaserkabels in das Mikrorohrkabel letztendlich vollendet wird, damit es den Bürgerinnen und Bürgern bis voraussichtlich Ende August zur Verfügung … Weiterlesen

Cookie-Hinweis:

Wir verwenden ausschließlich funktionale Cookies. Statistische Auswertung findet nicht statt.