Statistische Angaben

ZAHLEN UND FAKTEN Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Rhein-Hunsrück-Kreis Verbandsgemeinde: Simmern-Rheinböllen Fläche: 6,86 km² davon: • Waldfläche ca. 280 ha (41 %)• Ackerfläche ca. 305 ha (44 %)• Wiesenfläche ca. 70 ha (10 %)• Ortslage ca. 25 ha (4 %) Höhe: Gemarkung: 390 – 486,8 m ü. NHNOrtslage: 430 – 450 m ü. NHN Geo-URI geo:50.0501,7.5371?z=14 Einwohnerzahl: … Weiterlesen

Baum- & Strauchschnittplatz

BENUTZUNGSORDNUNG Die Nutzung ist nur Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Horn gestattet. Gewerbebetriebe sind von der Nutzung des Platzes grundsätzlich ausgeschlossen. Abgelagert werden darf nur Baum- und Strauchschnitt, aber keine Gartenabfälle. Rasenschnitt darf nur abgelagert werden, wenn er großflächig über dem Strauchschnitt verteilt wird. Das Material ist ungebündelt (kein Draht, keine Kunststoffkordel) und ohne Behältnisse(z.B. … Weiterlesen

Neubaugebiet Horn

ATTRAKTIVES BAUGEBIET SUCHT INTERESSIERTE KÄUFER In unseren Neubaugebieten “Am Budenbach Weg III / 2. Bauabschnitt ” stehen Baugrundstücke in einer Größe von 600m² – 800m² zur Verfügung. Das Baugebiet bietet Ihnen malerische Ausblicke bis hin zum Soonwald und liegt nur jeweils 7 Kilometer von der A 61 entfernt. Die Städte Simmern und Kastellaun sind mit … Weiterlesen

Ankauf Grundstücke & Gebäude

ANKAUF VON GEBÄUDEN UND GRUNDSTÜCKEN Sollten Sie Interesse am Verkauf von Grundstücken und Gebäuden – zum Beispiel Lagergebäude, Scheunen, Äckern und Wiesen in der Ortsgemeinde und/oder der Gemarkung Horn haben, setzen Sie sich bitte mit dem Ortsbürgermeister oder den Mitgliedern des Gemeinderates in Verbindung. ANSPRECHPARTNER: Ortsbürgermeister Volker Härter E-mail: horn(at)sim-rhb.de Tel.: 06766-969754 Mobil: 0152-56137526

Horner Wappen

DAS HORNER WAPPEN Das Horner Wappen zeigt ein Schild von eingebogener, erniedrigter silberner Spitze. Darin rote Mauer, Turm und Häuser, gespalten rechts in Schwarz ein rotbewehrter, gezungter und gekrönter Löwe nach Links schauend. Auf der linken Seite ist es schräggerautet in Silber und Blau.Erklärung:Löwe und Rauten verweisen auf die ehemalige Zugehörigkeit zum Herzogtum Simmern und … Weiterlesen

Ortsrecht

SATZUNGEN DER GEMEINDE HORN Sie finden alle Satzungen der Gemeinde Horn im Downloadbereich. ANSPRECHPARTNER: Ortsgemeinde HornHauptstraße 27a55469 HornE-mail: horn(at)sim-rhb.deTel.: 06766-969754Mobil: 0152-56137526 Beitragsfoto: Marvin Bast

Seniorenbeauftragte & haushaltsnahe Dienstleistung

HAUSHALTSNAHE DIENSTLEISTUNG IN HORN Seit einigen Jahren bietet die Ortsgemeinde Horn ihren Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit der Inanspruchnahme von „haushaltsnahen Dienstleistungen/Betreuung“. Die Aufgabe der Betreuungshelferin hat Frau Susan Schmidt übernommen. Frau Schmidt ist ausgebildete Krankenschwester und Ansprechpartnerin für ältere oder beeinträchtigte Menschen, die Hilfe benötigen. Sie unterstützt bei Arzt- oder Behördengängen, berät beim Umgang … Weiterlesen

Bürgermeister & Gemeinderat

BÜRGERMEISTER & GEMEINDERAT Ortsbürgermeister: Volker Härter 1. Beigeordneter: Gerd Klar Weitere Beigeordneter: Marco Conrad Gemeinderatsmitglieder:Gerd KlarKai JahnIngo RiesMarco ConradTobias MartinThomas KlarChristine FederhennMichaela Rech Unsere Leitsätze An diesen Grundsätzen möchten wir die Weiterentwicklung der Gemeinde Horn orientieren und mit Ihnen zusammen gestalten: Wir bieten durch die Infrastruktur und das aktive Vereins- und Dorfleben eine hohe Lebensqualität. … Weiterlesen

Horner Chronik

EIN DORF IM WANDEL DER ZEIT Autor der Chronik: Dr. Achim R. Baumgarten Die Gründungsdaten der Horner Vereine stehen fest: 1897 wurde die Feuerwehr, 1903 der Gemischte Chor & 1920 der TuS Horn gegründet. Das Gründungsdatum unserer schönen Dorfes liegt dagegen im „Dunkeln“. Wenn man die Geschichtsbücher, Rhein-Hunsrückkalender & die Horner Chronik durchforstet stößt man … Weiterlesen

Kirchengemeinde

Auf dieser Seite finden Sie Kontaktdaten der Kirchengemeinden und die dazugehörigen AnsprechpartnerInnen. ZUR EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE ZUR KATHOLISCHEN KIRCHENGEMEINDE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE ‘ZEHN TÜRME’ GEMEINEDEBÜRO: Eangelische Kirchengemeinde “Zehn Türme” und die evangelische Kirchengemeinde Kastellaun Gemeindehaus Kastellaun Kirchplatz 156288 KastellaunTelefon: 06762/4096160Internet: www.zehn-tuerme.ekir.de Öffnungszeiten:Montag bis Freitag: 08.00 bis 12.00 UhrMittwoch: 14.00 bis 16.00 UhrDonnerstag: 14.00 bis 18.00 Uhr PFARRERINNEN: … Weiterlesen

Cookie-Hinweis:

Wir verwenden ausschließlich funktionale Cookies. Statistische Auswertung findet nicht statt.