DRK Mitgliederwerbeaktion beendet

Die Mitgliederwerbeaktion des DRK Kreisverband Rhein-Hunsrück e. V. im Rhein-Hunsrück-Kreis ist erfolgreich verlaufen. Speziell geschulte Werber konnten im Auftrag des DRK-Kreisverbands imgesamten Rhein-Hunsrück-Kreis neue Fördermitglieder gewinnen, wie der Kreisgeschäftsführer Thomas Bollig mitteilt.Einige Fördermitglieder haben ihre Unterstützung sogar aufgestockt. Die Aktion, bei der Studierende im Auftrag des DRK unterwegs waren, ist abgeschlossen. Die Werber haben die … Weiterlesen

Dank an den TuS Horn 1920 e.V.

Dank an den TuS Horn 1920 e.V. Im Namen aller Bürgerinnen und Bürger möchten wir dem TuS Horn 1920 e.V., insbesondere aber dem Organisationsteam der Kirmes und des Sportfestes sowie allen Helferinnen und Helfern unseren herzlichen Dank aussprechen. Die Veranstaltungen vom 25. bis 28. Juli 2025 anlässlich des 105-jährigen Vereinsjubiläums waren ein voller Erfolg und … Weiterlesen

Mutwillige Zerstörung an der Mottenburg

Mit großem Bedauern mussten wir feststellen, dass erneut Gemeinschaftseigentum mutwillig beschädigt wurde. Diesmal handelt es sich um die Schaukelbank an der Burg, die von Unbekannten vorsätzlich zerstört wurde. Solche Taten sind nicht nur ärgerlich, sondern auch völlig sinnlos. Die Schaukelbank wurde in ehrenamtlicher Arbeit und mit öffentlichen Mitteln für alle Bürgerinnen und Bürger errichtet – … Weiterlesen

Entfernung von Grabstellen

Einige Grabstellen auf unserem Friedhof haben die in der Friedhofssatzung festgelegte Ruhezeit von 30 Jahren erreicht oder bereits überschritten. Die Gemeinde drängt nicht auf eine sofortige Entfernung dieser Grabstellen nach Ablauf der Ruhezeit. Aufgrund einer Anfrage besteht jedoch die Möglichkeit, ein kostengünstiges Angebot für die fachgerechte Entfernung durch die Gemeinde einzuholen. Falls Hinterbliebene die Entfernung … Weiterlesen

Illegale Entsorgung von Steinen

Hinweis zu abgelagerten Steinen von Ackerflächen Im Zusammenhang mit illegaler Müllentsorgung wird häufig über Bauschutt oder Elektroschrott gesprochen – doch auch das scheinbar harmlose Ablagern von Steinen von landwirtschaftlichen Ackerflächen im Wald stellt ein Problem dar. Diese Praxis ist ebenfalls illegal und schadet dem Ökosystem Wald. Die Steine verändern den Bodenaufbau, beeinträchtigen das Wurzelwachstum und … Weiterlesen

Einladung zur Gemeinderatssitzung, 21.10.25

Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, findet voraussichtlich ab 20.00 Uhr im Gemeindehaus in Horn (Sitzungszimmer) eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Horn statt. Tagesordnung -Öffentliche Sitzung-1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit des Rates2. Genehmigung der Niederschrift über die letzte Sitzung des Gemeinderates3. Beratung und Beschlussfassung zum Nutzungsvertrag „Hybrid-Park Horn“ mit der … Weiterlesen

Rückblick Alpaka-Wanderung 2025

Am Samstag, den 16.08.2025, fand im Rahmen der Sommerferienaktion eine besondere Unternehmung für Kinder und Jugendliche statt: eine Alpaka-Wanderung durch das idyllische Mittelrheintal. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten begeistert das Angebot und konnten die sanften Tiere aus nächster Nähe erleben. Gemeinsam ging es in entspannter Atmosphäre auf eine Wanderung, bei der nicht nur die Natur, … Weiterlesen

Beauftragter für öffentliche Gebäude & Einrichtungen in Horn

EHRENAMTLICHER BEAUFTRAGTER FÜR UNSERE ÖFFENTLICHEN GEBÄUDE Ab dem 01.03.2025 übernimmt ein ehrenamtlicher Beauftragter die Zuständigkeit für die öffentlichen Gebäude und Einrichtungen der Ortsgemeinde Horn. Insoweit bitten wir alle örtlichen Vereine, Organisationen und sonstige interessierte Nutzerinnen und Nutzer Anfragen zu Vermietungen, Nutzungen und sonstigen Angelegenheiten in diesem Bereich direkt an den zuständigen Ansprechpartner zu wenden. Dies … Weiterlesen

Nachlese Gemeindetag 2025

GEMEINDETAG HORN 2025 Im Rahmen des Gemeindetages am 11. Januar 2025 wurden die bei der letzten Kommunalwahl ausgeschiedenen Ratsmitglieder Nicole Lindt und Karin Vollrath aus dem Kreis des Gemeinderates der Ortsgemeinde Horn verabschiedet. Wir bedanken uns nochmals bei den ausgeschiedenen Ratsmitgliedern für ihr herausragendes Engagement, ihre Zeit und ihre wertvollen Beiträge zur Entwicklung unserer Gemeinde. … Weiterlesen

Baumpflanz-Aktion 16.11.24

GEMEINSAM BÄUME PFLANZEN Gemeinsam mit unserem Förster Stefan Esser und den Forstwirten des Forstamtes Kastellaun laden wir am Samstag, den 16. November 2024 ab 09.30 Uhr an der Grillhütte zu einer gemeinsamen Baumpflanzaktion ein. Die Pflanzen stammen weitestgehend aus der letztjährigen Sammelaktion „Waldfrüchte“.Darüber hinaus ist es vorgesehen an diesem Tag, sogenannte „Eichelhähertische“ zu bauen. Der … Weiterlesen

Cookie-Hinweis:

Wir verwenden ausschließlich funktionale Cookies. Statistische Auswertung findet nicht statt.