Kommunalwahl 2024 – Vorläufige Ergebnisse

VORLÄUFIGE ERGEBNISSE DER WAHL ZUM GEMEINDERAT IN HORN Aus den Wahlniederschriften sind die Zahlen der Wahlberechtigten, der Wählerinnen und Wähler und der Stimmzettel übernommen und zusammengezählt worden: Folgende Personen sind unter dem Vorbehalt der Feststellung durch den Wahlausschuss in den Gemeinderat gewählt: Folgende Personen gelten als Ersatzleute im Sinne des § 45 Abs. 3 KWG: … Weiterlesen

Aktionstag “Rund um die Gemeinde”, 05.04.25

Liebe Bürgerinnen und Bürger, auch in diesem Jahr möchten wir gemeinsam anpacken und unseren Aktionstag/ Bürgertag „Rund um die Gemeinde“ durchführen. • Wann: Samstag, den 5. April 2025 • Uhrzeit: ab 09.30 Uhr • Treffpunkt: Gemeindehaus (Hauptstraße 18) Es gibt viele Aufgaben, bei denen wir tatkräftige Unterstützung brauchen, darunter z.B.: • Ausräumen des Albrecht-Julius-Schöler-Heim (Gartenstraße … Weiterlesen

An alle uneinsichtigen Hundehalter*innen

Vermehrt gibt es Beschwerden, im Übrigen auch von Hundehalter*innen, dass andere Hundehalter*innen ihre Hunde frei (nicht angeleint) laufen lassen und insbesondere aber auch die Hinterlassenschaften (Hundekot) an Straßen, öffentlichen Plätzen (z.B. Kinderspielplatz) oder auf fremden Grundstücken zurücklassen. Dies ist nicht nur unangenehm und ärgerlich wenn man hineintritt, sondern auch gesundheitsgefährdend! Auch für Ihr Tier, das … Weiterlesen

Projekt “Wohnpark im Altdorf”

KLEINE WOHNEINHEITEN IN ZENTRALER DORFLAGE Im Rahmen von Informationsveranstaltung am 15. April 2024 sowie zuletzt am 27. Januar 2025 haben wir Sie zusammen mit der KAIR GmbH sowie Vertretern der RKR Systembau GmbH weiter über das Projekt informiert und entsprechende erste Interessenbekundungen gesammelt. Die RKR Systembau GmbH hat die Leistungsbeschreibung zu diesem Projekt zwischenzeitlich in … Weiterlesen

Versammlung Jagdgenossenschaft Horn

NEUES AUS DER JAGDGENOSSENSCHAFT HORN Am Mittwoch, dem 28. Februar 2024, findet um 19.30 Uhr im Ratszimmer des Horner Gemeindehauses eine Versammlung der Jagdgenossen des gemeinschaftlichen Jagdbezirks Horn statt, zu der alle Jagdgenossen eingeladen werden. Jagdgenosse ist jeder, der Eigentümer einer Grundfläche ist, die zum gemeinschaftlichen Jagdbezirk Horn gehört. Eigentümer von Grundflächen, auf denen die … Weiterlesen

Holzvergabe

HOLZVERGABE & PREISE Liebe Bürgerinnen und Bürger, wie in den vergangenen Jahren auch wird das Brennholz aufgrund der Bedarfsanmeldungen unter Abwägung der vorhandenen bzw. angefallenen Mengen entsprechend zugewiesen. Trotz der frühlingshaften Witterungslage ist es derzeit leider nicht möglich, weiteres Brennholz insbesondere der Baumart Buche aus verschiedenen Schlägen aufzuarbeiten bzw. zu rücken. Um größere Schäden durch … Weiterlesen

Martinsumzug in Horn 2024

Der diesjährige Martinszug findet am Samstag, den 09. November 2024 statt. Treffpunkt ist ab 18.00 Uhr am Albrecht-Julius-Schöler-Heim, Gartenstraße 2 in Horn. Wir starten von dort aus und wandern gemeinsam mit den Laternen an die Grillhütte. Die Weckmänner werden durch den Jugendraum Horn auch an der Grillhütte verteilt. An der Grillhütte ist für Kinderpunsch und … Weiterlesen

Rückblick: Sommerferien-Trip nach Trier

DINOSAURIER, TEUFELSCHLUCHT & BANANEN In den Sommerferien ging´s am 25.August 23 mit 14 Kindern und 8 Erwachsenen zu einem Ausflug nach Trier. Bei hochsommerlichen Temperaturen standen neben einer Stadtrally auch Grillen und diverse Teamspiele auf dem Programm. Nach einer durchschwitzen Nacht in der Römerstadt-Jugendherberge mit (ungeplanter) Nachtmusik ging es nach dem gemeinsamen Frühstück am nächsten … Weiterlesen

Mädchenwoche 2023 der Kreisverwaltung

TOLLES PROGRAMM IN DER MÄDCHENWOCHE! Unsere Kinder- & Jugendbeauftragten möchten den Mädels unserer Gemeinde gerne die “Mädchenwoche” der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück ans Herz legen! Die Mädchenwoche findet in der Zeit vom 16. bis zum 21. Oktober 2023 in unterschiedlichen Orten im Rhein-Hunsrück-Kreis statt. Es gibt eine bunte Palette an Angeboten für verschiedene Interessensgebiete mit vielen Dingen, … Weiterlesen

Schüttmaterial kostenlos abzugeben

ABRAUM-/SCHÜTTMATERIAL KOSTENLOS ABZUGEBEN Die Firma LUKANTIS hat Abraum-/ Schüttmaterial kostenlos abzugeben. Das Material kann als Auffüllmaterial entsprechend genutzt werden und stammt aus der Baumaßnahme „Glasfaserverlegung“. Das Material kann kostenlos im Pfuhlacker in Horn abgeholt werden. Es steht kein Arbeitsgerät (z.B. Bagger, etc.) zum Aufladen zur Verfügung. Das Material muss bis zum 25.09.2023 angefahren sein. ANSPRECHPARTNER: … Weiterlesen

Cookie-Hinweis:

Wir verwenden ausschließlich funktionale Cookies. Statistische Auswertung findet nicht statt.