Nachlese Gemeindetag 2025

GEMEINDETAG HORN 2025 Im Rahmen des Gemeindetages am 11. Januar 2025 wurden die bei der letzten Kommunalwahl ausgeschiedenen Ratsmitglieder Nicole Lindt und Karin Vollrath aus dem Kreis des Gemeinderates der Ortsgemeinde Horn verabschiedet. Wir bedanken uns nochmals bei den ausgeschiedenen Ratsmitgliedern für ihr herausragendes Engagement, ihre Zeit und ihre wertvollen Beiträge zur Entwicklung unserer Gemeinde. … Weiterlesen

Baumpflanz-Aktion 16.11.24

GEMEINSAM BÄUME PFLANZEN Gemeinsam mit unserem Förster Stefan Esser und den Forstwirten des Forstamtes Kastellaun laden wir am Samstag, den 16. November 2024 ab 09.30 Uhr an der Grillhütte zu einer gemeinsamen Baumpflanzaktion ein. Die Pflanzen stammen weitestgehend aus der letztjährigen Sammelaktion „Waldfrüchte“.Darüber hinaus ist es vorgesehen an diesem Tag, sogenannte „Eichelhähertische“ zu bauen. Der … Weiterlesen

Infos Motorsägenkurse

INFO MOTORSÄGENKURSE Die Raiffeisen Forst GmbH veranstaltet regelmäßig Motorsägen-Kurse. Pro Kurstag ist die Teilnahme auf 6 Personen begrenzt. • Dauer: 9:00 – 17:00 Uhr inkl. Pausen • Treffpunkt: Riegenrotherstraße 9, 56291 Kisselbach • Ausrüstung (Helm mit Sicht- und Gehörschutz, Schnittschutzhose, Schnittschutzschuhe, Arbeitshandschuhe) – zwingend erforderlich • Mindestalter: 18 Jahre • Kosten: 140,00 € inkl. MwSt. … Weiterlesen

Informationen “Gemeindeschwester plus”

Ein Angebot für ältere Menschen im Rhein-Hunsrück-KreisDie meisten Menschen möchten auch im Alter gerne so lange wie möglich in ihrem Haus oder in ihrer vertrauten Wohnung leben. Dieser Wunsch soll mit dem Angebot der Gemeindeschwester Plus unterstützt werden. Die Fachkräfte beraten hochbetagte Menschen, die noch nicht pflegebedürftig sind, aber hier und da merken, dass sie … Weiterlesen

Sammelaktion “Waldfrüchte”

Es knackt und kracht wieder unter den Schuhen. Denn im Herbst werden viele Baumfrüchte reif und fallen zu Boden. Beste Zeit also, um Bucheckern, Kastanien und Eicheln zu sammeln! Sie bzw. Ihr könnt aktiv für die Umwelt unterwegs sein. Wir würden uns freuen, wenn wir viele von Euch gesammelten Kastanien, Eicheln bzw. Bucheckern bekommen könnten, … Weiterlesen

Revitalisierung Albrecht-Julius-Schöler-Heim

Revitalisierung der „Alten Schule“ (Albrecht-Julius-Schöler-Heim) Die Ortsgemeinde Horn hat im Jahr 2018 das „alte Schulgebäude“ von der Ev. Kirchengemeinde Zehn-Türme zurückgekauft. Wir beabsichtigen nunmehr, das ortsbildprägende Gebäude umfassend zu einem Multifunktionsgebäude umzubauen. Hierbei möchten wir die alte Volksschule inklusive der Lehrerwohnung im Dachgeschoss in ihrer Grundform und Architektur komplett erhalten und durch einen neuen, klar … Weiterlesen

Kommunalwahl 2024 – Vorläufige Ergebnisse

VORLÄUFIGE ERGEBNISSE DER WAHL ZUM GEMEINDERAT IN HORN Aus den Wahlniederschriften sind die Zahlen der Wahlberechtigten, der Wählerinnen und Wähler und der Stimmzettel übernommen und zusammengezählt worden: Folgende Personen sind unter dem Vorbehalt der Feststellung durch den Wahlausschuss in den Gemeinderat gewählt: Folgende Personen gelten als Ersatzleute im Sinne des § 45 Abs. 3 KWG: … Weiterlesen

Aktionstag “Rund um die Gemeinde”

Am vergangenen Wochenende fand der alljährliche Aktionstag der Gemeinde statt – und war ein voller Erfolg! Zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger kamen zusammen, um gemeinsam verschiedene Arbeiten und Projekte in der Gemeinde umzusetzen. Dank der tatkräftigen Unterstützung aller Teilnehmenden konnten sämtliche geplanten Aufgaben mit viel Einsatz und Teamgeist durchgeführt werden. Ein besonderes Highlight des Tages … Weiterlesen

An alle uneinsichtigen Hundehalter*innen

Vermehrt gibt es Beschwerden, im Übrigen auch von Hundehalter*innen, dass andere Hundehalter*innen ihre Hunde frei (nicht angeleint) laufen lassen und insbesondere aber auch die Hinterlassenschaften (Hundekot) an Straßen, öffentlichen Plätzen (z.B. Kinderspielplatz) oder auf fremden Grundstücken zurücklassen. Dies ist nicht nur unangenehm und ärgerlich wenn man hineintritt, sondern auch gesundheitsgefährdend! Auch für Ihr Tier, das … Weiterlesen

Projekt “Wohnpark im Altdorf”

KLEINE WOHNEINHEITEN IN ZENTRALER DORFLAGE Im Rahmen von Informationsveranstaltung am 15. April 2024 sowie zuletzt am 27. Januar 2025 haben wir Sie zusammen mit der KAIR GmbH sowie Vertretern der RKR Systembau GmbH weiter über das Projekt informiert und entsprechende erste Interessenbekundungen gesammelt. Die RKR Systembau GmbH hat die Leistungsbeschreibung zu diesem Projekt zwischenzeitlich in … Weiterlesen

Cookie-Hinweis:

Wir verwenden ausschließlich funktionale Cookies. Statistische Auswertung findet nicht statt.