46. IVV Hunsrückwanderung in Horn

SAMSTAG, 23.09.2023 Bierwanderung mit verschiedenen Bieren und speziellen Leckereien an mehreren Kontrollpunkten.Start: An der Horner Grillhütte, Laubacher Straße (gegenüber Sportplatz), Startzeit: 15.00 – 17.00 Uhr Wanderstrecke: 6 Kilometer SONNTAG, 24.09.2023 Start: Gemeindehaus Horn, Hauptstr. 18Startzeit: 08.00 – 13.00 Uhr Wanderstrecke: 6 oder 12 Kilometer Startgebühr: 3,00 €. Alle Teilnehmer erhalten eine Startkarte. Verpflegung: Jeder Teilnehmer … Weiterlesen

11. Kunstfest Horn

Am 03.09.2023 findet im Gemeindehaus Horn und in der Galerie Rehberg wieder das beliebte Kunstfest statt. Wer dabei sein möchte, sollte sich schnell anmelden, denn die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Der Unkostenbeitrag beträgt 30 EUR inklusive Imbiss. Einlass ist ab 10.00 Uhr im Gemeindehaus Horn. ANMELDUNG BIS SPÄTESTENS 28.08.2023 Per E-Mail: Unter dem Stichwort … Weiterlesen

Weiterer Ausbau des Glasfasernetzes

START IN DER KW 29 Nach langer Wartezeit auf den Start freuen wir uns mitteilen zu können, dass ab Kalenderwoche 29 bzw. 30 das Glasfasernetz in der Gemeinde Horn weiter ausgebaut und durch das Einblasen des Glasfaserkabels in das Mikrorohrkabel letztendlich vollendet wird, damit es den Bürgerinnen und Bürgern bis voraussichtlich Ende August zur Verfügung … Weiterlesen

Tante Emma-Laden 2.0

… 24/7 GEÖFFNET Seit Mittwoch, den 28. Juni 2023 steht auch in unserer Gemeinde ein Dorfautomat mit Waren des täglichen Bedarfs. Wer ihn noch nicht entdeckt hat, der Automati ist vor dem Gemeindehaus zu finden. In Zusammenarbeit mit Frühstücksbringer.de werden  folgende Produkte angeboten: Eier, Milch, Nudeln, Käse, Bio-Margarine, Kartoffeln, Honig, Brot, Saft, halb gebackene Brötchen, … Weiterlesen

Hochbeetbau auf dem Spielplatz

DAS HORNER WAPPEN Viel Spaß hatte die Horner Kinder beim gemeinsamen Hochbett bauen auf dem Spielplatz.Es wurde geschliffen, gestrichen, gebaut, gepflanzt und zum guten Schluss wurde das Hochbett noch bunt bemalt. Nach getaner Arbeit gab es wohlverdient zur Stärkung leckere Pizza für alle. Die Kinder und wir hatten richtig viel Spaß bei super Wetter. Nun … Weiterlesen

Innitiative “Leichte Wege”

LEICHTE WEGE – WIR SIND DABEI! Bewegung im Freien in der Natur ist und wird immer beliebter. Rheinland-Pfalz bietet mit verschiedenen Waldgebieten und Weinregionen optimale Voraussetzungen, um einen gemütlichen Spaziergang, eine Rollitour, eine erholsame Wanderung oder eine aktive Walking- oder Joggingrunde anzutreten. Im Land gibt es bereits eine Vielzahl an Wanderwegen und ausgeschriebenen Strecken. Auf … Weiterlesen

Rückblick Raderlebnistag

EIN GELUNGENER TAG! Am Sonntag, den 14. Mai 2023 fand der Rad-Erlebnis-Tag „Römer-Ritter-Klosterfrauen“ statt – und das mit sehr großem Erfolg!Der Rad-Rundweg verbindet Pleizenhausen, Bergenhausen, Budenbach, Horn, Klosterkumbd, Niederkumbd und Kümbdchen mit der Stadt Simmern. Entlang der Strecke erlebt der Betrachter archäologische Bodendenkmäler sowie die Vermittlung von Wissen über dieses Kulturgut. Den Radfahrern wurde in … Weiterlesen

Rückblick Frühlingsbasteln 2023

SO BUNT WIE DER FRÜHLING! Die Natur erwacht, Ostern steht vor der Tür…höchste Zeit für frühlingshafte Deko!Und die sollte natürlich selbst gemacht sein! Und so gings ans Werk: Aus Altglas und Dosen, etwas Wolle, Pappe und Farbe, aber vor allem viel Liebe und Kreativität sind bei unseren diesjährigen Frühlingsbasteln wieder tolle Kunstwerke entstanden. Es gab … Weiterlesen

Rückblick Kürbistag 2022

IMPRESSIONEN UNSERES KÜRBISTAGES Am 28.10.22 waren die Horner Kids und Teens zum Laternenbasteln, Kochen, Backen und Kürbis-Schnitzen  eingeladen.Spontan sind auch die Horner Seniorinnen & Senioren dazugekommen. Auch um zu helfen, die gute Kürbissuppe aufzuessen :-). Es war ein rundum gelungener Tag im Horner Gemeindehaus! Jede Menge Kürbisse wurden ausgehöhlt – und alle bekamen ein individuelles … Weiterlesen

Kinder- und Jugenarbeit Termine 2025

17.03.25 Basar – Rund um’s Kind Erfreut andere mit Schnäppchen, bessert so euer Taschengeld auf…oder entdeckt einfach nur die Schnäppchen der anderen 🙂 Tischgebühr 10 EUR  oder eine Kuchen/Schnittchenspende Bleibt nachhaltig! 16. bis 18.08.24Summertime-Zeltwochenende in HornZelten, Grillen und kleine Abenteuer. Mehr Infos folgen. Ideen und Wünsche immer gern an uns weitergeben. Wir sind immer für … Weiterlesen

Cookie-Hinweis:

Wir verwenden ausschließlich funktionale Cookies. Statistische Auswertung findet nicht statt.