admin
Dorferneuerung
ERHALT UND WEITERENTWICKLUNG VON DÖRFERN IM KREIS RHEIN-HUNSRÜCK Das Ziel der Dorferneuerung im Rhein-Hunsrück-Kreis besteht im Erhalt und der Weiterentwicklung der Dörfer als eigenständige Wohn-, Sozial- und Kulturräume. Dabei gilt es, den individuellen Charakter des einzelnen Ortsbildes zu bewahren. Die Dorferneuerung gibt es seit Beginn der 1980er Jahre. Bis auf wenige Ausnahmen haben fast alle … Weiterlesen
Spermüllentsorgung
WOHIN MIT DEM MÜLL? Was gehört in den Sperrmüll? Sperrige Abfälle im Sinne der Abfallwirtschaftssatzung der Rhein-Hunsrück Entsorgung (§ 5, Abs. 11) sind Abfälle aus privaten Haushaltungen, die infolge ihrer Größe oder Beschaffenheit auch nach Zerlegung nicht in die zugelassenen Abfallbehälter aufgenommen werden können oder das Entleeren der Abfallbehälters erschweren. Privathaushalte sind in der Regel … Weiterlesen
Umgang mit Schadstoffen
SCHADSTOFFE SIND NICHT FÜR DIE TONNE! Rhein-Hunsrück-Entsorgung informiert: Verantwortung im Umgang mit Schadstoffen Problemabfälle beinhalten Stoffe, die gesundheits-, luft-, wassergefährdend, explosiv und/oder brennbar sind oder Erreger übertragbarer Krankheiten enthalten oder hervorbringen können. Überlassen Sie die fach- und umweltgerechte Entsorgung uns. Die meisten problematischen Abfälle können am Problemabfallfahrzeug abgegeben werden. Dies steht zu festen Terminen an … Weiterlesen
Förderprogramme
FÖRDERPROGRAMME Förderung Ortsentwicklung Brauchwasser-Nutzung Leben mittendrin Solarspeicher-Programm Dorferneuerung
Horn in AbuDhabi
VORTEILE AUS GEMEINSCHATLICHER ENERGIE Internationale Agentur für erneuerbare Energie würdigt Engagement im Rhein-Hunsrück-Kreis Die von der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) mit Sitz in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) geführte „IRENA Coalition for Action“ hat am 9. Dezember 2020 einen Bericht zur Förderung von Investitionen in Bürgerenergie-Projekte veröffentlicht. In dem 44-seitigen, englischsprachigen, sogenannten „Whitepaper“ … Weiterlesen
Fahrradgruppe
RADELN IM HUNSRÜCK Seit einigen Jahren trifft sich dienstags eine Gruppe Radsportinteressierter die gemeinsam mit dem Fahrrad die Umgebung erkunden. ANSPRECHPARTNER: Lothar KlarTelefon: 06766/8124 …ODER HIER MIT MACHEN? Wir schreiben Geschichte Bildband Horn
Wir schreiben Geschichte
WIR SCHREIBEN GESCHICHTE … WEITER 1996 ist unsere Ortschronik erschienen. Mühevolle Recherchen haben damals unsere Chronik zu einem umfangreichen Nachschlagewerk werden lassen. Um uns in der Zukunft diese Arbeit zu ersparen, wollen wir schon jetzt Beiträge sammeln die in einer späteren Neuauflage veröffentlicht werden. Wer also Zeitungsartikel, Berichte, Bilder, oder ähnliches hat, die er für … Weiterlesen
Bildband Horn
EIN BILDBAND UNSERES SCHÖNEN DÖRFCHENS Wie bereits bei verschiedenen Veranstaltungen erwähnt, beabsichtigen wir einen Bildband über Horn anzufertigen. Bitte schaut dochmal in alten Fotobüchern…denn wir suchen Bildmaterial! Wer also Bilder von unserem wunderschönen Ort, von Veranstaltungen oder anderem hat, kann diese gerne zur Sichtung an einen der unten genannten Ansprechpartner weitergeben. Die Rückgabe der Originalbilder … Weiterlesen
Ferienprogramm 2020
DAS ETWAS ANDERE FERIENPROGRAMM Leider konnte in diesem Jahr 2020 keine Ferienfreizeit angeboten werden. Es ist uns allerdings gelungen am 15. August 2020 einen Eiswagen noch Horn zu bestellen und mit leckerem Eis den Kindern die Ferien zu versüßen. Während des Eiswageneinsatzes konnte noch ein kleines Rahmenprogramm für unsere Kinder und Jugendlichen angeboten werden. Durch … Weiterlesen