Adventszauber auf unserem Dorfplatz

Lauschiges Beisammensein auf unserem Dorfplatz Unser Weihnachtsbasar am 2. Adventssonntag auf dem Dorfplatz war dank des Einsatzes der Kinder-, Jugend- und Familienbeauftragten Stephanie Harazim und Nicole Augustin und deren Team – sowie den vielen fleißigen Helferinnen und Helfern ein voller Erfolg! Eine sehr gut besuchte, stimmungsvolle Veranstaltung in vorweihnachtlicher Atmosphäre mit Weihnachtsliedern vom Gemischten Chor … Weiterlesen

Gehwege reinigen & Hecken freischneiden

FREISCHNEIDEN VON STASSEN & WEGEN Im Rahmen der beginnenden Arbeiten an den Außenanlagen privater Grundstücke, bitte ich alle Grundstückseigentümer, Pächter oder Mieter Bäume, Sträucher oder Hecken so zu schneiden, dass Sie die Grundstücksgrenzen nicht überwuchern. Dies gilt insbesondere für Gehölze entlang von öffentlichen Straßen und Wegen. In diesem Jahr bzw. Anfang nächsten Jahres sollen bei … Weiterlesen

Jahresausflug der SeniorInnen 2022

EIN AUSFLUG ZU VATER RHEIN Am 07.07.2022 starteten die Horner SeniorenInnen zu ihrem diesjährigen Jahresausflug nach Bingen. Gemeinsam mit einigen Bubachern ging es über die Hunsrück Höhen nach Bingen am Rhein. In Bingen besuchten wir den Rochusberg und konnten im Hildegard Forum gemütlich Kaffee trinken. Anschließend ging es weiter am malerischen Rhein entlang über Bacharach, … Weiterlesen

Überhängende Hecken & Sträucher

ABSTAND HALTEN ZU NACHBARN & ÖFFENTLICHEN VERKEHRSRÄUMEN Ein schöner Garten mit prächtigen Bäumen und üppiger Hecke kann der Stolz eines jeden Eigenheimbesitzers sein. Doch genau dieses Bild von einem tollen Garten kann in den Augen des Nachbarn ein großes Ärgernis darstellen. Aus seiner Sicht nehmen ihm die hohen Bäume die Sonne und tauchen seine Terrasse … Weiterlesen

Ritterzeit Ferienspiele 2022

RITTERZEIT – FERIENSPIELE 2022 Auch in diesem Jahr fand in den Sommerferien wieder eine Ferienaktion am Ort statt. An zwei Wochenenden erlebten die Kinder ein abwechslungsreiches und spannendes Programm. An der Horner Burg zeigten unsere Ritter und Burgfräulein Geschick, Ausdauer und Fingerfertigkeit. Sie absolvierten die Ritterprüfung, bastelten Schutzschilder, funkelnden Kopfschmuck oder Schatzkästchen und schöpften sogar … Weiterlesen

DOWNLOADS

FORMULARE HUNDESTEUER • Hundesteuer Anmeldung• Hundesteuer Abmeldung FÖRDERPROGRAMME – Anträge und Richtlinien BRAUCHWASSERNUTZUNG • Zisternen Gartenbewässerung• Zisternen Niederschlagswasser• Förderrichtlinie Brauchwasser >> WEITERE INFOS DORFERNEUERUNG • Antrag auf Zuwendung Dorferneuerung• Verwendungsnachweis• Anlage Finanzamt • Erläuterung zum geplanten Abriss eines Gebäudes• Antrag auf vorzeitigen Baubeginn• Baubeschreibung für Sanierungs- und Umbauarbeiten >> WEITERE INFOS ORTSENTWICKLUNG • Richtlinie zur … Weiterlesen

Förderung Ortsentwicklung

FÖRDERUNG VON BESONDEREN GESTALTUNGSMASSNAHMEN IN DER ORTSGEMEINDE Die Ortsgemeinde Horn stellt sich dem demographischen Wandel und setzt vielfältige Maßnahmen zur Ortsentwicklung um. Zur Unterstützung dieser Zielsetzung fördert die Ortsgemeinde u.a. auch bauliche Maßnahmen in Anlehnung an die „Richtlinien zur Förderung von Maßnahmen im Rahmen der Dorf- und Stadtentwicklung zur Belebung der Ortskerne in der Verbandsgemeinde … Weiterlesen

Brauchwasser-Nutzung

FÖRDERUNG ZUR BRAUCHWASSER-NUTZUNG Trinkwasser ist ein kostbares Gut. Um unsere Ressourcen zu schonen, ist in vielen Fällen eine Nutzung von Regenwasser (Brauchwasser) sinnvoll. Die Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen hat eine Richtlinie zur Förderung der Brauchwassernutzung durch Privatpersonen, Unternehmen, Kommunen und Vereine beschlossen, die zum 01.01.2022 in Kraft getreten ist. Gefördert werden Regenwasserspeicher und Zisternen zur Garten- und … Weiterlesen

Bebauungsstudie Horn

MACHBARKEITSSTUDIE “BEBAUUNGSMÖGLICHKEITEN IN HORN” Um auch eine Zukunftsperspektive für Bauwillige in der Ortsgemeinde Horn aufzuzeigen, befasst sich der Gemeinderat Horn mit weitergehenden Bebbauungsmöglichkeiten und hat in diesem Zusammenhang im Jahr 2020 eine entsprechende Machbarkeitsstudie zur Möglichkeit der Ausweisung weiterer Baugebiete in Auftrag gegeben. Zu einer Entscheidungsfindung sollen daher durch ein beauftragtes Ingenieurbüro u.a. folgende Gesichtspunkte … Weiterlesen

Cookie-Hinweis:

Wir verwenden ausschließlich funktionale Cookies. Statistische Auswertung findet nicht statt.